# | Länderbilanz | G | U | V | Tore | Spiele |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Wales | 1 | 2 | 1 | 5:2 | 4 |
2. | Dänemark | 0 | 0 | 4 | 1:14 | 4 |
3. | Moldawien | 0 | 1 | 2 | 2:5 | 3 |
4. | Kroatien | 1 | 1 | 0 | 1:0 | 2 |
5. | Lettland | 1 | 1 | 0 | 2:1 | 2 |
6. | Luxemburg | 1 | 1 | 0 | 3:1 | 2 |
7. | Irland | 1 | 0 | 1 | 1:1 | 2 |
8. | Schweden | 1 | 0 | 1 | 1:4 | 2 |
9. | Ungarn | 0 | 1 | 1 | 0:2 | 2 |
10. | Belgien | 0 | 0 | 2 | 0:6 | 2 |
11. | Bulgarien | 0 | 0 | 2 | 1:5 | 2 |
12. | Frankreich | 0 | 0 | 2 | 0:8 | 2 |
13. | Norwegen | 0 | 0 | 2 | 1:6 | 2 |
14. | Schottland | 0 | 0 | 2 | 0:5 | 2 |
15. | Slowakei | 0 | 0 | 2 | 1:13 | 2 |
16. | Zypern | 0 | 0 | 2 | 2:5 | 2 |
17. | England | 1 | 0 | 0 | 1:0 | 1 |
Wenn wir im nächsten Jahr das Glück erhalten, was uns momentan an Widerwärtigkeiten vorgesetzt wird, werden wir sogar Deutscher Meister.
— Heinz Höher, Trainer des VfL Bochum.