Premier League 2017/2018 - 25. Spieltag - Mi., 31.01.2018 - 21:00 Uhr
0:0
HZ - 0 : 0

Stoke City und Watford trennen sich torlos

Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen Stoke City und dem FC Watford vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel bei Watford hatte Stoke City schlussendlich mit 1:0 für sich entschieden.

Während Stoke City auf die Startelf des Vorspieltages setzte, begannen das Spiel beim FC Watford Capoue, Mariappa, Gerard Deulofeu, Holebas, Tom Cleverley und Prödl statt Wague, Marvin Zeegelaar, Watson, Roberto Pereyra, Andre Carrillo und Janmaat.

Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In Durchgang zwei hatte sich keines der beiden Teams besonders hervorgetan, als Peter Crouch in der 60. Minute für Charlie Adam eingewechselt wurde. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.

Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Stoke City auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können. Der Gastgeber macht in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz 16.

Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für Watford auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich FC Watford auf Rang elf wieder. Am Samstag, den 03.02.2018 (16:00 Uhr) reist Stoke City zu AFC Bournemouth, zwei Tage später (21:00 Uhr) begrüßt der FC Watford den FC Chelsea vor heimischer Kulisse.

Wenn hier jetzt noch einer von der Meisterschaft spricht, also da muss ich fragen, wovon der nachts träumt...

— Marcel Reif über die Titel-Ambitionen des FC Bayern, 2009