

Sicherte die drei Zähler beim Aufsteiger: Joachim Standfest
Auch das dritte Aufeinandertreffern mit Rapid Wien war nicht nach dem Geschmack vom SCR Altach. Die ersten beiden Spiele verlor Altach mit 2:7 und 1:5. Diesmal vergab Rapid ein zweistelliges Ergebnis und begnügte sich mit 8:1. Salzburg verteidigte mit einem 4:2 beim SV Mattersburg die Tabellenführung und Rapid bezwang Aufsteiger SV Kapfenberg knapp mit 2:1. Die Begegnung zwischen Kärnten und Sturm Graz fiel auf Grund heftiger Schneefälle aus.
Die Punktspiele gegen den amtierenden österreichischen Meister kann sich SCR Altachdemnächst sparen. Auch diesmal gab es eine Klatsche. Gleich mit 8:1 fertigte die Pacult-Truppe den Underdog ab. Rapid Wien vergab dabei noch ein weitaus höheres Ergebnis, denn Mittelfeldregisseur Steffen Hofmann vergab neben einem Elfmeter (65.) noch weitere hochkarätige Torchancen. Mehr Zielwasser hatten Stefan Maierhofer (1., 25., 55.), Erwin Hoffer (32., 49., 87.) und der eingewechselte Nikica Jelavic (85., 89) getrunken, die die Treffer brav unter sich aufteilten. Den Ehrentreffer steuerte Patrick Mayer (46.) zum zwischenzeitlichen 1:3 bei.
Trotz eines zweimaligen Rückstands fuhr RB Salzburg einen Dreier beim SV Mattersburg ein. Cem Atan besorgte bereits nach zwei Minuten die Führung für die Gastgeber, die der erneut auffällige Marc Janko jedoch zeitnah egalisieren konnte (9.). Ein umstrittener Elfmeter brachte die erneute Führung für die Gastgeber (22., Ilco Naumoski), die bis zum Pausentee Bestand hatte. Diesen nahm Torschütze Naumoski bereits sieben Minuten früher ein (38., Gelb-Rot, angebliche Schwalbe). Schiedsrichter Fritz Stuchlik hatte mit dieser Partie so seine Schwierigkeiten, während die Mozartstädter in der zweiten Hälfte keine Probleme mehr hatten. In Überzahl schossen Karel Pitak (50.), Marc Janko (62.) und Robin Nelisse (90.) noch einen klaren Erfolg heraus.
Eine eher mäßige Begegnung sahen die knapp 3.300 Zuschauer im Franz-Fekete-Stadion, wo Aufsteiger SV Kapfenberg der Wiener Austria mit 1:2 unterlag. Die Führung für die Gäste erzielte Jacek Bak (41.) nach einer Acimovic-Ecke mit dem Hinterkopf. Bereits der 14. Treffer noch einem Standard. Kapfenberg schlug jedoch durch den zur Pause eingewechselten Bernd Bernsteiner (54.) zurück. Den Erfolg, für die insgesamt aktivere Daxbacher-Elf, sicherte Joachim Standfest vier Minuten vor dem Abpfiff.