

Gab dem KSC den Rest:
Kassels Erich Strobel
Weder eines der Topteams noch die Stuttgarter Kickers schafften einen Sieg, was nach nun sieben erfolglosen Heimspielen Konsequenzen hatte. Die Sportfreunde beendeten dagegen ihre Misere
Am 12. August hatte Siegen zuletzt ein Spiel gewonnen und sich seither mit rekordverdächtigen acht Unentschieden am Leben gehalten. Mit dem Schlusslicht Oggerheim kam nun aber endlich wieder ein Punktelieferant vor die Flinte und beugte sich schließlich nach zähem Kampf mit 2:4. Der Vorletzte aus Karlsruhe verlor noch etwas deutlicher und bekam bei Hessen Kassel eine 0:4-Lektion. Bauer (7./45.) und Strobel (72./84.) trafen jeweils im Doppelpack. Wichtige Punkte errang der SV Elversberg, der mit einem 2:0 über München 1860 vom 15. auf den 13. Platz kletterte und die Löwen, vor dem Spieltag noch Achter, sogar punktgleich zu sich heranzog. Ingolstadt (2:0 gegen Reutlingen) und die Reserve des FC Bayern (3:1 über Sandhausen) machten ebenfalls Boden gut, während am Degerloch die Reißleine gezogen wurde. Sechs Mal hatten sich die Stuttgarter Kickers schon erfolgreich an einem Heimsieg versucht. Da nun auch gegen Aufsteiger Frankfurt nur ein 1:1 heraussprang, wurde Peter Zeidler nach dem Spiel beurlaubt. Im Schatten dessen stieg in Regensburg ein Spitzenspiel, in dem sich der Jahn verzweifelt bemühte, in die Erfolgsspur zurückzukehren. Tabellenführer Aalen war anfangs turmhoch überlegen und führte durch ein Traub-Tor (15.) hochverdient mit 1:0. Als der Aufsteiger sich gefangen hatte, gelang aber immerhin noch der Ausgleich (59.) und damit ein Verweilen im Verfolgerfeld. Da Stuttgart in Unterhaching ebenfalls nicht siegte (1:1), blieb auf den ersten vier Plätzen alles beim Alten.