# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Alemannia Aachen | 2113 |
2. | FC St. Pauli | 1955 |
3. | FC Augsburg | 1953 |
4. | FSV Frankfurt | 1598 |
5. | 1. FC Union Berlin | 1328 |
6. | SpVgg Greuther Fürth | 1306 |
7. | Karlsruher SC | 1247 |
8. | TSV 1860 München | 1157 |
9. | Fortuna Düsseldorf | 1140 |
10. | MSV Duisburg | 1031 |
11. | 1. FC Kaiserslautern | 1013 |
12. | Rot-Weiß Oberhausen | 873 |
13. | SC Paderborn 07 | 813 |
14. | Hansa Rostock | 801 |
15. | Arminia Bielefeld | 726 |
16. | FC Energie Cottbus | 666 |
17. | Rot Weiss Ahlen | 41 |
18. | TuS Koblenz | 13 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 508 |
2 | ![]() | 479 |
3 | ![]() | 463 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
Wer am meisten verdient, ist mitunter eine Gehaltsstufe höher arschgekrochen.
— Uwe Reinders über Charakter im Profifußball.