Celta Vigo stoppte den Meister

Spektakuläres Debut in der Primera Division: Ronaldo
Nach dem Abschluss von fünf Spieltagen verblieben fünf Teams ohne eine Niederlage. Dabei ließen vor allem der Vigo-Erfolg bei Meister Valencia und die stabilen Leistungen Sociedads aufhorchen. Ronaldos sensationelles Debut gegen Alaves folgte die Ernüchterung im Nachholspiel Reals gegen Betis. Auch das wankelmütige Team von Barca gab gegen Osasuna überraschend Punkte ab.

Er kam, sah und siegte. Fünf Minuten nach seiner Einwechselung gegen Deportivo Alaves schoss der WM-Superstar mit einem spektakulären Aufsetzer das 3:1 und später noch das 5:1 für Real Madrid. Zuvor waren bereits Zinedine Zidane (2.) und Luis Figo (31. per Elfmeter u. 72.) für die "Königlichen" erfolgreich. Doch auch Abwehrschwächen Reals wurden deutlich. Magno (37.) und Iván Alonso (84.) nutzten diese für Alaves. Über 76.000 Zuschauer sahen das Debut von Ronaldo im Estadio Santiago Bernabéu. Im Nachhol(rest)spiel bei Betis Sevilla enttäuschte Ronaldo allerdings. Torschütze für Real war der wiedergenesene Raúl (51.), der den 1:0-Vorsprung vor dem Spielabbruch von Jesus Capi (34.) ausglich.

Dank eines Treffers des Brasilianers Vagner in der 90. Minute siegte Spitzenreiter Celta de Vigo beim Vorjahrsmeister FC Valencia mit 1:0. 49.800 enttäuschte Zuschauer sahen die erste Niederlage ihres Teams in dieser Saison.

Das für den FC Barcelona enttäuschende 2:2-Remis gegen den bislang sieglosen CA Osasuna stand bereits kurz nach der Halbzeit fest. Thiago Motta (39.) und Patrick Kluivert (46.) für Barca sowie Gerald Damian Rivero (2.) und Leonel Gancedo (44.) für Osasuna hießen die Torschützen vor über 78.000 Besuchern im Estadio Camp Nou.

Auch Real Valladolid konnte das Überraschungsteam von Real Sociedad nicht stoppen. Mehr als 26.000 Zuschauer im Estadio Anoeta sahen den 2:1-Erfolg des Tabellenzweiten, den Kahveci Nihat (65.) und der Russe Valery Karpin (67.) mit ihrem Doppelschlag sicherten. Den Gegentreffer für Valladolid markierte Gonzalo Colsa (71.).

Nach dem enttäuschenden Saisonstart gelang dem baskischen Team von Coach Jupp Heynckes, Athletic Bilabao, der erste Dreier in der laufenden Spielzeit. Gurpegui (62.) und Tiko (85.) hatten Bilbao beim Aufsteiger Recreativo Huelva bereits mit 2:0 in Front gebracht. Munoz (88.) gelang nur noch der Anschlusstreffer.

Primera División
- 5. Spieltag

Samstag, 05.10.2002
0:161'
0:284'
1:286'
Nuevo Colombino (Huelva)
Sonntag, 06.10.2002
1:066'
2:068'
2:174'
Anoeta (San Sebastian)
2:064'
3:071'
La Rosaleda (Malaga)
1:01'
2:030'
2:136'
3:164'
4:171'
5:178'
Santiago Bernabeu (Madrid)
0:11'
1:138'
1:243'
Sausalito (Vina del Mar)
Riazor (La Coruna)
2:088'
Son Moix (Mallorca)
Mestalla (Valencia)
0:117'
Juanito (ET)
1:168'
Ramon Sanchez Pizjuan (Sevilla)

Ich habe den Italienern gesagt: Ein Verkauf von Briegel kommt dem Herauskratzen des Vesuv gleich.

— Kaiserslauterns Präsident Udo Sopp über die Verhandlungen mit Hellas Verona über einen Transfer von Hans-Peter Briegel